Hindenburgstr. 26
83646 Bad Tölz
Referent: RA Peter E. Springmann, München
Jedoch Anmeldung nötig über die Volkshochschule Bad Tölz
Sichern Sie im Erbfall Ihr Familienvermögen für sich und Ihre Lieben Begrenzen Sie die Zugriffsmöglichkeit des Staates!
Wenn Eltern oder Angehörige ein Testament machen wollen, stehen sie häufig vor der Frage, wie sie auch dem Menschen mit Behinderung gerecht werden können, um ihm ein Leben über dem Sozialhilfeniveau zu ermöglichen. Hierfür wurde das sogenannte „Behindertentestament“ entwickelt. Dieses Testament ist eine effektive Möglichkeit die Vermögensverhältnisse ihrer Lieben zu gestalten. Es sorgt dafür, dass das Erbe dem Familienvermögen erhalten bleibt und den individuellen Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung als Ergänzung zur staatlichen Grundversorgung dienen kann. Wie das „Behindertentestament“ funktioniert und welche Schritte hierzu notwendig sind, wird an diesem Abend erläutert.
Dieser Kurs wurde initiiert und wird gefördert vom “Verein zur Förderung der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder e.V. Geretsried“ und ist deshalb frei von einer Teilnahmegebühr.
Durchführung: Volkshochschule Bad Tölz